• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Hilfe mein Kind schielt – Strabismus

28. September 2016 Vom Optiker

Unter Strabismus wird eine Augenmuskelgleichgewichtsstörung bezeichnet, die sich in einer Fehlstellung beider Augen zueinander ausdrückt. Im Volksmund wir Strabismus als Schielen bezeichnet.

Ich möchte Ihnen in diesem Artikel den Fall eines kleinen, unter Strabismus leidenden Jungen schildern, der aufzeigt, wie wir als Optiker ganzheitlich arbeiten.

Vorstellung im Optikerladen in Erfurt aufgrund von Strabismus convergens

Am Beginn der Reise des kleinen Jungen besuchte uns seine Mutter im Optikerladen in Erfurt. Eines seiner Augen wies eine ausgeprägte Abweichung nach innen auf. Was als Strabismus convergens oder einwärts gerichtetes Schielen, bezeichnet wird. Es war offensichtlich, dass ein derart ausgeprägter Strabismus durch eine Brille nicht korrigiert werden konnte.

Ein Augenarzt war bereits hinzugezogen wurden und eine so bezeichnete Abklebetherapie war angedacht. Bei einer Abklebetherapie wird das „gesunde“ Auge abgeklebt, um so die Funktion des betroffenen Auges zu stimulieren. Dabei gibt es verschiedene Herangehensweisen. So besteht eine sanfte Variante der Abklebetherapie darin, eine Brille zu fertigen, die das „gesunde“ Auge auf die Sehleistung des abweichenden Auges senkt. Radikaler ist die Herangehensweise, das „gesunde“ Auge einfach komplett abzukleben. Siehe auch unseren Artikel: Amblyopie und ihre Behandlung.

Da der kleine Junge sich in der Laufentwicklung befand, war abzusehen, dass er eine Abklebetherapie nicht akzeptieren würde.

Stehen die Eltern einer ganzheitlichen Herangehensweise zur Behandlung des Strabismus offen gegenüber?

Im ersten Schritt haben wir erst einmal ausgelotet, ob die Eltern des kleinen Jungen einer ganzheitlichen Herangehensweise offen gegenüberstehen würden. Es stellte sich heraus, dass sie bereits nach der Geburt ihres Sohnes einen Osteopathen hinzugezogen hatten, nachdem dieser 1 Monat vor dem eigentlichen Geburtstermin zur Welt kam.

Uns ging es als Optiker in erster Linie nun erst einmal darum, eine Akzeptanz der Brille durch das Kind zu erreichen. Parallel dazu empfahlen wir eine kinesiologische Behandlung durch die Praxis Beyer in Ichershausen.

Begleitende kinesiologische Behandlung durch Praxis Beyer in Arnstadt / Ichtershausen

In Ichtershausen vermutete man eine durch Imfungen verursachte, erhöhte Aluminiumbelastung, woraufhin eine Ausleitungstherapie erfolgte. Bereits nach der ersten Behandlung zeigte sich eine spürbare Verbesserung. Das Kind begann sich über die Seite des einwärts stehenden Auges zu orientieren. Die auftretende Abweichung des einwärts stehenden Auges ist zeitweise deutlich geringer. Bereits nach 2 Wochen Tragezeit wird die angefertigte Brille akzeptiert. Die Eltern sind von den in so kurzer Zeit erreichten Ergebnissen begeistert.

Ein Augentraining zur Entwicklung/Verbesserung der visuellen Wahrnehmung

Da der kleine Junge unter einer sehr ausgeprägten Form des Schielens litt, war eine Fusion, eine Verschmelzung der Seheindrücke beider Augen nicht möglich. In der Folge würde er Doppelbilder wahrnehmen, was kompensiert wurde, indem das Sehzentrum die Wahrnehmung des abweichernden Auges sofort unterdrückte. Durch das anschliessende Augentraining oder Sehtraining wird die dadurch verursachte, gestörte visuelle Wahrnehmung aufgearbeitet.

Kategorie: Brillen Kompendium Stichworte: Abklebetherapie, Arnstadt, Augentraining, Erfurt, Ichtershausen, Kind schielt, Kinesiologie, Osteopath, Schielen, Strabismus, Strabismus convergens

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool