Ab 2018 haben wir Holzbrillen der Firma Stadtholz mit in unser Sortiment aufgenommen.
Handmade in Germany
Stadtholz produziert seine Holzbrillen in Bad Zwischenahn, Deutschland. Als vergleichsweise junges Unternehmen hebt es sich durch Kreativität und Nachhaltigkeit hervor. So finden Sie bei Stadtholz nicht nur Holzbrillen, sondern auch recht verrückte Kreationen. Wie beispielsweise Holzfliegen. Selbstverständlich ist dabei nicht die Stubenfliege gemeint, sondern die Fliege, welche bis in die 20-er Jahre hinein am Hals getragen wurde. In den späten 30-er Jahren wurde sie schliesslich durch die Krawatte verdrängt.
Doch bis heute gibt es noch Männer, die eine Fliege zu schätzen wissen. Sie steht oft für einen Freigeist, einen kreativen Künstler. Als Holzfliege ist sie ein Hingucker und unterstreicht die Wirkung um ein Vielfaches. Neben solch kleinen Accessoires finden Sie auch Holzuhren im Sortiment von Stadtholz.
Alle Produkte von Stadtholz werden in Handarbeit hergestellt und zwar Handmade in Germany. Das ist nicht selbstverständlich. Viele Holzbrillenhersteller werben mit Made in Germany. Dabei kann davon keine Rede sein. Denn bereits der Endschliff in Deutschland reicht, um einer Holzbrille das Label, Made in Germany, zu verpassen.
Ökologisch und Kreativ
Uns hat an Stadtholz besonders die Authentizität gefallen. In diesem Unternehmen denkt man ökologisch und ganzheitlich. Die Farben der Holzbrillen entstammen natürlichen Holzfarben. Im Bild sehen Sie beispielsweise die Holzbrille Sommerfeld, aus Silbereiche. Diese Brille wirkt silbrig, bläulich. Bei anderen Holzbrillenmanufakturen wird für so eine Optik meist Farbe eingesetzt. Oft mit billigen Weichholz kombiniert.

Nicht so bei Stadtholz. Dort finden ausgefallene Hölzer ihren Weg in die Produktion. Von Rosenholz, Nussbaum, Räuchereiche, Kirsche, Ebenholz bis hin zu Teak oder Mooreiche.
4000 Jahre alte Mooreiche
Eine kleine Kollektion sollte beispielsweise auch aus einer 4000 Jahre alten Mooreiche entstehen. Wobei noch nicht feststeht, ob das Holz den Qualitätsansprüchen für eine Holzbrille von Stadtholz entspricht. Und selbstverständlich geht es hierbei um Altholz. Diese uralte Eiche wurde hierfür nicht gefällt.
Herkunft der Materialien
Stadtholz bezieht überwiegend zertifiziertes Holz. Neben Holz nutzt das Unternehmen Bio-Acetat. Beispielsweise für die Bügelenden, um die Holzbrillen an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Die Brillen werden zum Schutz vor Feuchtigkeit und Schweiß, mit einem biologisch abbaubaren Biolack überzogen, wie er auch für Kinderspielzeug Verwendung findet. Produziert wird in Deutschland. Wann immer möglich, wird das Holz aus der Region bezogen.
Als ganzheitlicher Optiker sehen wir Verbesserungsbedarf. Doch ist Stadtholz mit seiner Produktion bereits ein Vorzeigeunternehmen. Eine ganzheitlich ökologische Brille ist in Holz nicht umsetzbar. Wer darauf konsequent Wert legt, dem empfehlen wir unser Angebot an Hornbrillen.
Holzbrille von Stadtholz kaufen
Sie sind an einer Holzbrille von Stadtholz interessiert? Wir bieten Ihnen das gesamt Sortiment, inklusive Uhren und Holzfliegen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir kommen in unserem Einzugsgebiet zu Ihnen. Alternativ können Sie eine unserer Anlaufstellen nutzen.
