• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Nerdbrille

12. Januar 2017 Vom Optiker

Eine Nerdbrille ist eine Vollrandbrille, die sich auf den englischen Begriff Nerd bezieht. Ursprünglich abwertend benutzt für einen Spießer oder Langweiler. Zusammengefasst ist ein Nerd das Gegenteil von einem Jock. Ein Jock ist ein leicht geistig überforderter, junger, sportlicher und sexuell erfolgreicher Mann. Während ein Nerd jemanden bezeichnet, der zwar intelligent, aber doch sehr seltsam und ohne Zweifel sexuell erfolglos ist.

Die Nerdbrille ansich ist sicher weitaus älter, als ihre Bezeichnung. So findet man sie bereits in den 20-er Jahren in Form einer Hornbrille in den Stummfilklassikern von Harald Lloyd, der sich damit ein etwas tollpatschiges Image verpasst. Auch Superman bedient sich als Clerk Kent einer Nerdbrille, um einen Nerd vorzutäuschen.

Heute bezieht sich die Bezeichnung Nerd hauptsächlich auf Computerfreaks, die diese ursprünglich abwertende Bezeichnung für sich aufgegriffen und mit einem positiven Image versehen haben. Dass Microsoft Gründer Bill Gates in jungen Jahren eine Nerdbrille trug, beschleunigte sicher die Übertragung des Begriffs auf IT-Freaks. Stellte Gates mit seinem schlaksigen Aussehen und seinen viel zu großen Nerdbrillen in Pantoform schliesslich den typischen Nerd dar.

Nerdbrillen waren und sind schon immer Trend. Die Liste der Künstler und Politiker, die Nerdbrillen trugen, wäre sicher lang. Man denke nur an Buddy Holly oder an die riesigen Nerdbrillen von Wischnewski, bei denen man sich fragte, ob die Nase dieser Nerdbrille gewachsen ist.

Aktuell ist die Nerdbrille extrem beliebt. Man liebt die großen Formen und die vergleichsweise riesigen Gläser, durch die das Sichtfeld nicht mehr eingeschränkt wird. Längst haben Nerdbrillen komplett ihr ehemlas negativ behaftetes Image verloren und sind Kultbrillen mit denen man Selbstbewusstsein und Charakterstärke ausstrahlt.

Eine Nerdbrille ist ein zentrales Mode-Accessoire, bei dem Sie sich sicher sein können, dass Sie gesehen werden und auffallen.

Nerdbrillen sind seltenst Hornbrillen

Da die ersten Nerdbrillen aus Naturhorn waren, hat sich der Fehlglaube manifestiert, bei einer Nerdbrille würde es sich grundsätzlich um Hornbrillen handeln. Schliesslich trug Harald Lloyd in den 20-er Jahren eine Hornbrille, die ihm ein tolpatschiges Aussehen verleihen sollte.
In den 20-er Jahren wurden Brillen aus Naturhorn hergestellt. Acetatbrillen, wie sie seit den 50-er Jahren in Massenproduktion hergestellt werden, gab es nicht. Die von Harald Lloyd getragene Hornbrille machte Harald Lloyd nicht aufgrund des edlen Materials Horn zum Nerd. Sondern aufgrund ihrer globigen Verarbeitung. Insbesondere in Verbindung mit starken Plusgläsern.

Spätere Charktere trugen bereits Acetatbrilen, um sie als Nerd darzustellen. So beispielsweise Superman. Diese Acetatbrillen waren in Massenproduktion hergestellte Kunststoffbrillen. Da man versuchte, mit Kunststoff Naturhorn nachzuahmen, nannte man sie Hornbrillen. Dabei sind sie optisch und qualitativ nicht einmal im Ansatz mit Hornbrillen zu vergleichen. Es wäre so, als wollte man eine Stradivari mit einer Spielzeuggeige aus Plastik vergleichen.

Im Massenbewusstsein ist die Acetatbrille als Hornbrille geblieben. Wohl auch deshalb, weil die meisten Menschen nie eine Hornbrille gesehen haben und die Werbung für die billige Acetatbrille sehr erfolgreich war. So verbinden heute viele Menschen einen Nerd mit einer Hornbrille statt, wie es richtig wäre, mit einer dicken Kunststoffbrille.

Nerdbrille kaufen

Sie möchten gerne eine Nerdbrille kaufen? Wir haben ein großes Sortiment an wirklich wunderschön verarbeiteten Nerdbrillen. Denn wenn eine Brille auffällt, dann sollte sie durch ihre einzigartige Verarbeitung, besondere Materialien und Einzigartigkeit auffallen. Wir bieten Ihnen ausgesucht schöne Nerdbrillen aus Stein von Einstoffen an. Aber auch handgearbeitete Nerdbrillen von Onkel Ferdi, die längst Kult sind. Und selbstverständlich finde Sie bei uns auch ein riesiges Angebot an Hornbrillen, die Sie allerdings allesamt nicht als Nerd aussehen lassen. Ein einzigartiger Hingucker sind sie jedoch in jedem Fall.

Sie können einen sehr kleinen Ausschnitt unseres Angebotes im Shop ansehen und kaufen. Leben Sie in unserem Einzugsgebiet Thüringen, Hessen oder Franken, kommen wir als ganzheitlicher mobiler Optiker gerne zu Ihnen. Oder Sie besuchen uns nach Terminabsprache in einer unserer festen Anlaufstellen.

Im Bild sehen Sie eine Nerdbrille aus Schwarzschiefer, die Sie in unserem Shop oder nach Terminvereinbarung direkt bei uns kaufen können. Sie ist unsere meistverkaufte Nerdbrille und passt sowohl Damen als auch Herren. Bitte beachten Sie, dass diese Brille nicht angepasst werden kann. Die Bügelenden sind ebenfalls aus Schiefer. Erstaunlicherweise sitzt diese Brille jedoch bei den meisten Kunden hervorragend.

Kategorie: Brillen Kompendium Stichworte: Nerdbrille

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool