• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Behandlung von Myopie durch Atropin

13. September 2016 Vom Optiker

Eine Studie aus dem Jahre 2016 belegt die Wirksamkeit einer Behandlung von Myopie mit Atropin.

In dieser Studie behandelte man 400 unter Myopie leidende Kinder mit Atropin. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bekam 5 Jahre lang eine andere Konzentration von Atropintropfen. Ziel war es die Wirkung und Nebenwirkungen der verschiedenen Atropinkonzentrationen nachzuweisen.

Verwendet wurden Atropinkonzentrationen von 0,5%, 0,1% und 0,01%. Die Tropfen wurden 2 Jahre lang, einmal täglich in beide Augen verabreicht. Der Behandlung folgte ein Jahr Pause, dem eine Untersuchung der Myopieprogression folgte. Zeigte sich eine Myopieprogression von mehr als −0.50 Dioptrien, wurden sie weitere 2 Jahre mit einer Atropinkonzentration von 0,01% behandelt.

Es zeigte sich, dass die geringste Atropinkonzentration von 0,01% am effektivsten wirkte und dabei die geringsten Nebenwirkungen aufzeigte. Hohe Konzentrationen von Atropin wiesen nicht nur unerwünschte Nebenwirkungen auf, sondern scheiterten auch an einer nachhaltigen Wirkung. So zeigten die Kinder, die mit einer Atropinkonzentration von 0,5% behandelt wurden, nach der einjährigen Ruhephase eine vergleichsweise starke Myopieprogression.

Wie wirkt Atropin bei einer progressiven Myopie?

Wie genau Atropin eine Myopieprogression verhindert bzw. verlangsamt ist eigentlich bekannt. Atropin zeigt zwei Wirkungen. Einerseits hemmt Atropin den Parasympathikus, indem es den Neurotransmitter Acetylcholin bindet. Verspannungen werden auf diese Weise gelöst. Es liegt also nah, dass Atropin den durch eine „moderne“ Lebensweise ausgelösten Nahstress lösen hilft.
Siehe hierzu auch: Myopie bei Kindern.

Darüber hinaus wirkt Atropin entzündungshemmend. So weist eine Studie (Role of Chronic Inflammation in Myopia Progression: Clinical Evidence and Experimental Validation) vom Juli 2016 nach, dass eine Myopie oft mit einer chronischen Entzündung einhergeht. In der Studie zeigte man, dass eine Eindemmung der Entzündung auch das Fortschreiten der Myopie hemmt.

Eine Behandlung der Myopie sollte also immer ganzheitlich erfolgen. Eine Unterbindung der Entzündung ist ebenso wichtig, wie die Vermeidung von Nahstress. Grundsätzlich ist eine gesunde Ernährung, bei der Zucker möglichst eingeschränkt werden sollte förderlich. Für Fragen oder eine begleitende Behandlung rufen Sie uns bitte an.

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Entzündung, Kurzsichtigkeit, Myopie

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool