• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Ursache und Behandlung der Altersweitsichtigkeit

16. September 2016 Vom Optiker

Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie oder Alterssichtigkeit, gilt gemeinhin im Alter als unausweichlich. Dabei gibt es Wege, sie zwar nicht zu beheben, ihr Fortschreiten jedoch zu verzögern, bzw. die bereits in der Nähe eingeschränkte Sicht zu verbessern.

Ursache der Altersweitsichtigkeit

Die Ursache der Altersweitsichtigkeit liegt in einer nachlassenden Flexibilität der Augenlinse. Während sich die Augenlinse in jungen Jahren ausreichend krümmt, findet diese Krümmung im Alter immer weniger statt. Die Linse wirkt dabei ähnlich der Linse einer Kamera. Kann sie sich bei Anspannung des Ziliarmuskels durch nachlassenden Augeninnendruck nicht krümmen, wird die Brechkraft nicht erhöht und das Bild wird nicht punktuell auf der Netzhaut abgebildet. Die Folge ist, dass wir unscharf sehen. Ausschlaggebend dafür sind der Ziliarmuskel, aber insbesondere auch die nachlassende Flexibilität der Linse, die mit zunehmender Unflexibilität bei der Anspannung des Ziliarmuskels in ihrer Form verharrt.

Doch warum wird die Linse unflexibel?

Der Grund liegt im kontinuierlichen Wachstum der kristallinen Linse. Durch Zellteilung bilden sich zeitlebens neue Zellen, die Kristalline, transparente Proteine, die sich wie eine Zweibel auf die älteren, entstandenen Fasern legen. Durch Wasserverlust verkleinert sich die Rinde zu Gunsten des Kerns, der extrem unflexibel ist. Die Folge ist eine zunehmend starrer werdende Linse, der eine Trübung im hohen Alter folgt.

Altersweitsichtigkeit alternativ behandeln

Als ganzheitlicher Optiker stehen wir dem in der evidenzbasierten Medizin verfolgten Ansatz, die Hornhaut zu lasern, skeptisch gegenüber. Natürlich ist die klassische Lesebrille oder eine Arbeitsplatzbrille die am häufigsten gewählte Form der Korrektur, welche ohne weitere Lebensumstellung sehr oft nach kurzen Zeitabständen verstärkt werden muss. Allerdings gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten, die jedoch Ihre aktive Mitarbeit erfordern.
Besonders gute Erfolge haben wir mit einer Kopplung aus Entspannungsübungen, Ernährungsumstellung,Augentraining und Farblichtanwendungen erzielt.

Augentraining

Aus den zuvor genannten Ursachen für eine Altersweitsichtigkeit, geht bereits hervor, dass ein Augentraining nur eine begleitende Maßnahme der Behandlung darstellen kann. Es kann den Prozess verzögern, jedoch alleine keine massiven Veränderungen hervorrufen. Eine Verbesserung der Arbeit des Zilliarmuskels, des Zusammenspiels der einzelnen Komponenten und eine leicht höhere Flexibilität der Linse können erreicht werden. Daneben sollten immer Entspannungsübungen das Augentraining begleiten. Die besten Erfolge erzielt man, wenn eine Ernährungsumstellung mit einbezogen wird um Stoffwechselendprodukte zu reduzieren.

Ernährungsumstellung

Eine regelmässige Entgiftung Ihres Körpers gehört ebenso zu einer Ernährungsumstellung, wie das gelegentliche Fasten. Sie werden schnell feststellen, dass sich Ihre Sicht durch Fasten verbessern kann. Für viele besteht jedoch der erste Schritt in einer Umstellung zu einer gesunden Ernährung. Wir begleiten Sie gerne auf diesen Weg. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns.

Kategorie: Brillen Kompendium Stichworte: Alterssicht, Altersweitsicht, altersweitsichtigkeit, Augentraining, Fasten, Presbyopie

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool