• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom

5. Mai 2018 Vom Optiker

Goji-Beeren werden seit mehr als 2500 Jahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Gesunderhaltung und zum Schutz der Augen eingesetzt. Forscher machten sich vor diesem Hintergrund daran, mittels Studie einen eventuell neuroprotektiven Prozess, bei vorliegen eines Glaukoms, nachzuweisen.

Das Glaukom ist eine neurologische Erkrankung des Auges, die zu einer irreversiblen Erblindung führen kann. Frühere Untersuchungen legen nah, dass eine Erhöhung des intraokularen Drucks (Augeninnendruck), die retinalen Ganglienzellen der Netzhaut schädigt. Allerdings gibt es durchaus Fälle, in denen ein hoher Augeninnendruck keineswegs zu einer Schädigung der retinalen Ganglienzellen führt. Auch konnte gezeigt werden, dass allein die Senkung des Augeninndrucks den fortschreitenden Verlust von retinalen Ganglienzellen in der Netzhaut nicht verhindern kann. Für die Schädigung scheint vielmehr eine abweichende Aktivität des Immunsystems verantwortlich zu sein. Als massgebend werden hierbei die Mikrogliazellen angesehen. Sie können Nervenzellen zerstören oder schützen.

Goji-Beeren schützen die Netzhaut

Goji-Beeren scheinen in diesen Prozess einzugreifen, indem sie die schützenden Eigenschaften der Mikrogliazellen aktivieren. In Studien wurde dafür ein Extrakt aus Goji-Beeren verwendet. Hier geht es zur Studie

Goji-Beeren kaufen

Bei der Goji-Beere handelt es sich um Lycium barbarum. Im Bild dieses Artikels sehen Sie eine blühende Goji-Beere. Goji-Beeren wachsen auch in unseren Breiten. Man kennt dieses Nachtschattengewächs unter den Bezeichnungen Gemeiner Bocksdorn und Wolfsbeere. Bocksdorn benötigt einen basischen Boden. Besonders wirkstoffreich sollen Goji-Beeren aus der Region Ningxia sein. Allerdings sind diese oft mit Pestiziden belastet. Auch bei Bioware werden immer wieder Rückstände gefunden. Im aktuellen Test wurden lediglich die Gojibeeren von Morgenland als positiv bewertet. Ein Produkt enthielt 16 verschiedene Pestizide. Alle Proben enthielten Enterobakterien und 3 Produkte enthielten Blei.

Augeninnendruck senken

Allgemein konnte nachgewiesen werden, dass bereits eine Ernährung mit viel Gemüse und Obst den Augeninnendruck senken kann. Es empfiehlt sich also in jedem Fall eine eine Ernährungsumstellung, bei vorliegenden Beschwerden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Medikamente, die den interokularen Druck senken können. Neben Medikamenten gibt es Pflanzen, die in Studien ihre Wirksamkeit zeigen konnten. In einem anderen Beitrag besprechen wir zwei dieser Pflanzen. Augeninnendruck senken

Kategorie: Neuigkeiten, Pflanzen Stichworte: Bocksdorn, Glaukom, Goji-Beeren, Grüner Star, Retinale Ganglionzellen, Wolfsbeere

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool