• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
biooptiker

Bio Optiker

  • Optiker
    • Ganzheitlicher Optiker
    • Nachhaltiger Optiker
    • Mobiler Optiker
  • Hornbrillen
    • Design Naturell
    • Ecophant
    • Einstoffen
    • Freddie Wood
    • Hoffmann Natural Eyewear
    • Wollenweber
  • Holzbrillen
    • Einstoffen
  • Blog
    • Optiker
    • Neuigkeiten
    • Altes Wissen
    • Brillen Kompendium
    • Pflanzen
  • Leistungen
    • Einzugsgebiet
    • Feste Anlaufstelle
    • Brillen
    • Brillengläser
    • Ganzheitliche Optik
    • Augentraining
    • Essay
    • Preise
  • Shop
    • Gloryfy Unbreakable
    • Blueblocker Brillen
  • Kontakt
    • Melanie Hagemeister

(0160) 7385081

Photoretinitis – Blaulichtgefährdung

14. November 2016 Vom Optiker

Photoretinitis – Blaulichtgefährdung durch hochenergetisches Licht

Die Photoretinitis bezeichnet eine photochemische Schädigung der Netzhaut durch hochenergetisches, blaues Licht, wie es von Displays oder LED-Lampen abgegeben wird. Das hochenergetische, blaue Licht steigert den Stoffwechsel der S-Rezeptoren und führt durch Oxidation zu irreversiblen Schäden.

Photoretinitis gilt als Hauptursache für die Erblindung im Alter.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die schädigende Wirkung des blauen Lichtes, das uns durch moderne Geräte permanent in die Augen strahlt, und welche Lösungen wir für Sie gefunden haben, um sich davor zu schützen.

Blaues Licht – Photoretinitis, die Hauptursache für Erblindung im Alter

Aus jedem Display, ob Computerdisplay, Smartphone, Tablet oder TV-Flachbildschirm, strahlt uns energiereiches blaues Licht in die Augen. Hinzu kommen die allerortens verwendeten Energiesparlampen und LED-Lampen, die ebenfalls in den meisten Fällen im Blaulichbereich strahlen.

Im Auge absorbieren sogenannte S-Zapfen (Blau-Gelb-Rezeptoren), dieses kurzwellige, blaue, Licht, die durch die erhöhte Oxidation irreversibel geschädigt werden. Untersuchungen zeigen nun, dass Schäden der Netzhaut immer bei diesen Rezeptoren beginnen und mittlerweile die Hauptursache für Erblindung im Alter bilden.

Neben der phototoxischen Wirkung des Blaulichtes und der daraus folgenden Gefahr einer Photoretinitis, stört blaues Licht unseren Biorhythmus mit allen daraus resultierenden, gesundheitlichen Folgen. Dazu zählen Zivilisationskrankheiten, wie Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes, Schlafstörungen und hormonabhängige Krebsarten.

Da kurzwelliges Licht die Produktion des Hormons Melatonin unterdrückt, ist es in der Arbeitswelt recht beliebt. Denn Melatonin ist dafür verantwortlich, dass wir müde werden. In der Arbeitswelt wird blaues Licht daher aus LEDs und Energiesparlampen gezielt genutzt, um Menschen “leistungsfähiger” zu machen. Durch die Hemmung des Hormons Melatonin, wird verhindert, dass man schläfrig wird. Die so erzielte Leistungssteigerung geht auf Kosten der Gesundheit des Arbeitnehmers, der diesem Licht durchgehend ausgesetzt ist.

Schutz vor energiereichen, blauen Licht ist möglich

Ein Schutz vor den Schädigungen von blauen Licht ist leicht möglich. Im privaten Bereich sollte auf eine Beleuchtung durch LED-Lampen verzichtet werden. Insbesondere dann, wenn sie einen hohen Anteil Blaulicht abstrahlen.

Am Arbeitsplatz ist das oft nicht möglich. Sowohl die Arbeitsbeleuchtung kann ein Arbeitnehmer meist nicht beeinflussen, als auch die Strahlung von blauen Lichts durch Displays. Zum Schutz vor dieser Strahlung haben wir uns auf die Suche gemacht und verschiedene Lösungen für unsere Kunden gefunden.

Wir können Ihnen Retinaschutzgläser in Einstärkengläsern und Gleitsichtgläsern anbieten. Diese Gläser gibt es erst seit kurzer Zeit und wir sind froh, sie unseren Kunden anbieten zu können.

Neben diesen nahezu farblosen Retinaschutzgläsern gibt es Kantenfiltergläser. Sie weisen eine Färbung auf. Je nach Kante von Hellgelb bis Rotbraun. Kantenfiltergläser bieten neben dem Schutz vor Blaulicht eine sehr angenehme Sicht und eine starke Kontraststeigerung durch blockieren der kurzwelligen Strahlung. Der persönliche Favorit eines unserer Mitarbeiter ist der Kantenfilter in hell Orange. Er bietet eine sehr helle, kontraststeigernde Sicht und führt subjektiv neben der Entspannung der Augen auch zu einem allgemeinen Wohlgefühl.

Für Kunden, die keine Korrektur bekötigen, führen wir reine Kantenfilterbrillen oder Retinaschutzgläser ohne Stärke.

Auch an Kunden, die Ihre bisherige Brille gerne weiter nutzen möchten haben wir gedacht. Hierfür führen wir Aufsteckergläser, die auf die Brille gesteckt werden können. Auch als Nachtfahrbrille um Blendungen durch Gegenverkehr zu verhindern.

Kantaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einem Schutz vor Blaulichtstrahlung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne.

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Blaulichtgefährdung, Photoretinitis

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Sonnenbrille satiniert
  • Just eye fashion
  • Goji-Beeren schützen die Netzhaut bei Glaukom
  • Herstellung einer handgefertigten Hornbrille
  • Wer hat die Brille erfunden?

Schlagwörter

Augensalbe Augentraining Augentrost Baumwollbrille Bindehautentzündung Blaulichtfilter Blaulichtschutz Brille Hausbesuch Brille mobil Brille ohne Stärke Büffelhornbrille Einstoffen Entzündete Augen Funktionaloptometrie Glaukom Gleitsichtbrille Gloryfy unbreakable Grüner Star Hausbesuch Hausbesuch Optiker Holzbrille Holzbrillen Holz Sonnenbrille Hornbrille Kantenfilter Kurzsichtigkeit Mittelalteriliches Antibiotikum Myopie Nachtblindheit Nachtsichtbrille Nerdbrille Nylorbrille Paperstyle Papierbrillen Paracelsus perfekte Sonnenbrille Phototrope Gläser Salbe gegen Entzündung Schafhorn Sehkraft Selbsttönende Gläser Steinbrille Steinbrillen ultraleicht Vorderflächenprogression
Biooptiker

Optiker.Bio

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir oder kommen Sie nach Terminabsprache bei mir vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

(0160) 7385081    meister@optiker.bio

Zur Kontaktseite

Footer

Kontakt

  • Website
  • Email
  • Telefon
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung

Navigation

  • Startseite
  • Optiker
  • Portfolio
  • Blog
  • Leistungen

Demoshop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Ausloggen

Newsletter

©2018 Optiker.bio | Entwicklung, Umsetzung & Hosting THX.cool